Let´s Rock Social Media & KI
KI-Führerschein

Mit Klarheit und Kompetenz in die KI-Anwendung
Künstliche Intelligenz findet auch im öffentlichen Sektor zunehmend Anwendung.
Viele Fachkräfte fragen sich: Was ist erlaubt? Und wie lässt sich KI sinnvoll nutzen?
Der KI-Führerschein vermittelt grundlegendes Wissen über KI, praxisnahe Anwendungsbeispiele im Marketingkontext und die rechtlichen Rahmenbedingungen gemäß EU AI Act – zugeschnitten auf die Bedürfnisse öffentlicher Einrichtungen, sozialer Träger und Bildungseinrichtungen.
17.09.2025 | 22.09.2025 | 02.10.2025 | 27.10.2025 | 10.11.2025
Gesamtdauer: 5 Stunden
267.00€ zzgl. MwSt.
KI-Führerschein – Inhalte und Ziele des Seminars
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie KI im beruflichen Alltag öffentlicher Einrichtungen konkret und verantwortungsvoll genutzt werden kann – etwa in der Bürgerkommunikation, Veranstaltungsplanung oder Öffentlichkeitsarbeit.
Der Kurs vermittelt zentrale Grundlagen, zeigt verständlich, worauf es rechtlich zu achten gilt, und stellt praxisnahe Anwendungen im Marketingkontext vor.

Modul 1 – Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Einführung in zentrale Begriffe und Funktionsweisen. Relevanz für den öffentlichen Sektor.
Modul 2 – KI in der Praxis: Anwendungsbeispiele
- Erstellung von Texten für Bürgerkommunikation
- Bildgenerierung für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen
- Einsatz in der internen Organisation , Unterstützung in Social Media Marketing
Modul 3 – Rechtssicherheit und EU AI Act
- Anforderungen für den öffentlichen Dienst
- Transparenzpflicht
- Was darf eingesetzt werden und was sollte vermieden werden
Modul 4 – Hands-on & Umsetzungshilfe
- Praktische Übungen mit ChatGPT und Bild-KI
- Checkliste für den eigenen KI-Einsatz
- Reflexion, Fragen und individuelle Empfehlungen
So läuft der Kurs ab
Gesamtdauer
5 Stunden
08:30- 13:30 Uhr oder
12:00-17:00 Uhr
Format
Zoom-Live-Sitzung, interaktiv
mit Kamera und Mikrofon.
Stellen Sie Ihre Fragen!
Auch als Inhouse-Schulung für Teams buchbar – individuelles Angebot auf Anfrage.
Extras
Teilnahmebescheinigung
„Grundlagenwissen Künstliche Intelligenz & EU AI Act – Öffentlicher Dienst“
Der erste Schritt zu sicherem KI-Einsatz
Dieser Kurs richtet sich an Personen aus:
Öffentlichen Verwaltungen, Bildungseinrichtungen, sozialen Trägern & gemeinnützigen Organisationen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Inklusive Teilnahmebestätigung
Wählen Sie Ihren Kurstermin:
17.09.2025 von 12:00 -17:00 Uhr | 22.09.2025 von 12:00 -17:00 Uhr
02.10.2025 von 08:30- 13:30 Uhr | 27.10.2025 von 12:00-17:00 Uhr
10.11.2025 von 08:30- 13:30 Uhr
Gesamtdauer: 5 Stunden
Einzeltarif:267,00 Euro zzgl. MwSt.
Gruppentarif:697,00 Euro zzgl. MwSt.
für 3 Personen aus derselben Organisation
Auch als Inhouse-Schulung oder Teamlösung buchbar.
Kontaktieren Sie uns gern für ein individuelles Angebot.
Noch
Fragen
?
Was ist der KI-Führerschein?
Der KI-Führerschein ist eine kompakte Schulung, die Grundlagenwissen über Künstliche Intelligenz vermittelt – mit Fokus auf den öffentlichen Dienst. Sie lernen praxisnah, wie KI im Berufsalltag eingesetzt werden kann – rechtssicher und verständlich.
Für wen ist der KI-Führerschein geeignet?
Was lerne ich im KI-Führerschein?
Sie erhalten fundiertes Wissen zu:
-
den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz
-
rechtlichen Vorgaben nach dem EU AI Act
-
konkreten Anwendungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag (z. B. Text- und Bildgenerierung, Bürgerkommunikation, Social Media)
-
sicheren und reflektierten KI-Nutzung
Wie lange dauert die Schulung?
Der KI-Führerschein ist als halbtägiges Online-Seminar konzipiert. Optional sind auch kompakte Inhouse-Schulungen möglich.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit dem Vermerk:
„Grundlagenwissen Künstliche Intelligenz & EU AI Act – Öffentlicher Dienst“.
Welche Vorteile hat der KI-Führerschein?
-
Klarer Überblick über Chancen und Risiken von KI
-
Orientierung im Umgang mit KI-Tools
-
Rechtssicherheit dank Fokus auf Datenschutz & EU-Vorgaben
-
Direkt anwendbar im beruflichen Alltag
Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?
Ein internetfähiger Computer mit Kamera und Mikrofon genügt. Sie benötigen keine speziellen Programme – der Zugang erfolgt über einen gängigen Browser.
Gibt es die Möglichkeit zur Inhouse-Schulung?
Ja. Der KI-Führerschein kann flexibel als Inhouse-Schulung oder Teamlösung gebucht werden – abgestimmt auf Ihre Organisation und Ihre Zielgruppe.


Noch Fragen?
Wir sind von 8:00 bis 18:00 Uhr (Mo-Fr) für Sie da und melden uns innerhalb von 48 Stunden (Mo-Fr) zurück.
- 05131-7018030
- hallo@efs-mk.de
➔ Sie interessieren sich für eine individuelle Marketingberatung?